Skip to main content

Schichtfit.

Gut schlafen trotz ungewöhnlicher Arbeitszeiten.

Unser Job ist es, Menschen, die bis in die Nacht, die ganze Nacht oder bereits früh am Morgen arbeiten, zu unterstützen, damit sie erholsam schlafen und gesund bleiben.

Das Problem: Schlafmangel bleibt nicht ohne Folgen

Menschen, die rund um die Uhr unsere moderne Welt am Laufen halten, leisten Großartiges – aber oft auf Kosten ihres Schlafs und ihrer Gesundheit. Schlafprobleme gehören zu den häufigsten Belastungen – und bleiben trotzdem zu oft unbeachtet.

  • Praktisch alle diese Menschen schlafen zu wenig. Sehr viele davon schlafen zusätzlich schlecht.

  • Die negativen Auswirkungen auf Gesundheit, Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und Sicherheit sind vielfältig!

  • Auch Unternehmen zahlen einen Preis mit Produktivitätsverlusten, erhöhter Unfallgefährdung und Zunahme von Fehlzeiten. 

Arbeitsausfälle, Krankenstand, Unfälle, Kündigungen, Umschulungen.

Das ist nur die Spitze des Schlaf-Eisbergs!

Kurzer und schlechter Schlaf sind der unsichtbare Kostenfaktor Nr. 1 bei Schichtarbeit und ungewöhnlichen Arbeitszeiten.

Neugierig geworden? Dann schreib uns. Oder ruf einfach an.

„Wenn Schlaf fehlt, muss Prävention wach sein“

Mit Schichtfit Fokus Schlaf unterstützen wir Unternehmen dabei, die Schlafgesundheit ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu verbessern. 

Mit Programmen, die fachlich fundiert, praxisnah und sofort umsetzbar sind.

FOKUS SCHLAF

Präventionsprogramme für guten Schlaf bei ungewöhnlichen Arbeitszeiten.

Schlecht schlafen als unveränderliche Konsequenz eines Jobs mit ungewöhnlichen Arbeitszeiten – das muss und soll nicht mehr gelten.

Klartext statt Schönreden

Frühe Schichten, Nachtdienste, wechselnde Zeiten – sie halten unsere Welt am Laufen. Aber sie gehen an die Substanz. Der Mensch ist nicht dafür gemacht, dauerhaft gegen die innere Uhr zu leben. Die Folgen sind real – für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Motivation.

Wertschätzung

Die Menschen, die rund um die Uhr arbeiten erbringen außergewöhnliche Leistungen. Sie verdienen sich daher mehr als ein Dankeschön – nämlich gezielte Unterstützung für erholsamen Schlaf und langfristige Gesundheit.

Gesunder Schlaf ist machbar

Auch unter schwierigen Bedingungen lässt sich viel verbessern. Wer die richtigen Impulse bekommt, kann mit guter Schlafhygiene aktiv zu mehr Erholung und Stabilität beitragen. Fokus Schlaf liefert genau das – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und wirksam.

Was macht Fokus Schlaf?

  • Die Aufmerksamkeit für  gesunden Schlaf erhöhen und Wissen zu Chronobiologie und Schlaf vermitteln. Allein schon das führt zu besserem Schlaf.
  • Den Schritt vom Wissen zur Umsetzung unterstützen, mit einfachen und klaren Empfehlungen. Das Richtige tun, zur richtigen Zeit”. 
  • Dabei möglichst schnelle aha -Erlebnisse vermitteln. Man kann ja doch etwas tun und das noch dazu einfach. 

FOKUS SCHLAF im Detail:

SCHICHTFIT METHODE - Das Richtige tun. Zur richtigen Zeit

Die Schichtfit Methode

Das Richtige tun. Zur richtigen Zeit

Wie funktioniert das?

Aus Chronotyp und Arbeitszeiten ergibt sich für jeden Menschen ein optimaler persönlicher Gesundheits-Rhythmus.

Mit einfachen Vorschlägen und Empfehlungen lernt man schnell seinen Rhythmus gut zu managen. Wichtig ist es, den Rhythmus möglichst gut  seinen persönlichen Umständen und sozialem Umfeld anzupassen.

Der Zeitpunkt ist entscheidend. Schon kleine Änderungen können viel zum Positiven verändern.

Unnötige Fehler, vor allem zur falschen Zeit, gilt es zu vermeiden Diese können sehr schnell guten Schlaf verhindern.

SCHICHTFIT KOMMUNIKATION - Schlaf verdient Aufmerksamkeit – auch im Unternehmen.

Leute reden nicht über Schlafprobleme.

Das sind oft die Herausforderungen im Umgang mit Schlafproblemen:

  • Tabuisierung durch Leistungsdruck und Verfügbarkeitskultur.
  • Angst vor Stigmatisierung.
  • Müdigkeit wird oft als „normal“ akzeptiert.
  • Unsicherheit im Umgang mit dem Thema – auf allen Ebenen.
  • Mangelndes Vertrauen, fehlende Vorbilder.
  • Wenig Wissen über guten Schlaf und gesunde Routinen.

Schichtfit Kommunikation

Eine offene Kommunikation über Schlaf stärkt die Gesundheitskultur und hilft, Schlafprobleme zu enttabuisieren. Denn: Gut erholt ist leistungsfähig.

Unsere Prinzipien:

  • Klare, einfache Sprache – für alle verständlich.
  • Mehrstufige Kommunikation über passende Kanäle.
  • Praxisnahe Tipps statt Theorie.
  • Wissen vermitteln, das Verhalten verändert – und den Schlaf verbessert.
  • Direkt umsetzbar – mit schneller, spürbarer Wirkung.

Beispiele aus der Schichtfit Mediathek

DIGITAL: Trailers – Infografiken – Banner PRINT: Vorlagen für Poster, Flyer , Sticker – Booklet

SCHICHTFIT BASICS – Gut informiert schläft sich besser

Schichtfit Basics

Kurz. Klar. Wissenschaftlich fundiert.

Schichtfit Basics liefert verständliches Wissen zu Schlaf, Chronotyp, Licht, Ernährung, Bewegung und Entspannung – als Einstieg ins Thema.

Denn schon ein besseres Verständnis von Schlaf und Schlafhygiene verbessert nachweislich die Schlafqualität.

Fokus: Das Richtige tun. Zur richtigen Zeit.

In mehreren Sprachen verfügbar:

Deutsch, Englisch, BKS, Türkisch, Französisch, Italienisch, Spanisch.

SCHICHTFIT DIGITAL COACH - persönliche Tipps und Empfehlungen - einfach umsetzen

Der Schichtfit Digital-Coach

Individuell. Fachlich fundiert. Alltagstauglich.

Basierend auf Chronotyp und individuellen Arbeitszeiten gibt der Coach persönliche Empfehlungen zu den richtigen Zeiten für:

 

  • Schlaf & Entspannung
  • Ernährung & Bewegung
  • Soziale Aktivitäten

Zeitaufwand:

 

  • Chronotyp-Test: ca. 8 Minuten (einmalig)
  • Arbeitszeiten eintragen: ca. 5 Minuten/Woche
  • Täglicher Blick auf die Empfehlungen: ca. 2 Minuten

Empfohlene Dauer der Nutzung: 5–7 Wochen

SCHICHTFIT WEBINARE – Expertenwissen live erleben

Schichtfit Online Live

Schlafforschung trifft Alltag: Unsere Expert:innen geben praxisnahe Tipps zu Schlaf, Ernährung und Erholung.

Monatliche Online-Sessions – ohne App, direkt im Browser

Offen für alle Mitarbeitenden – auch mit der Familie nutzbar

Zugriff über berufliche oder private Geräte

Aufzeichnungen verfügbar für spätere Nutzung

Monatlich, an einem festen Tag

Schichtfit Experten

Fakten, Mythen und Tipps aus Schlaf und Schlafhygiene, Ernährung und Co.

DIE SCHICHTFIT BRILLE – Blaulicht blocken, besser schlafen

Ganz natürlich und schnell müde werden!

 Die Schichtfit-Brille blockiert aktiv Blaulicht – kein Filter, sondern echter Schutz. Das fördert die Melatoninproduktion und hilft beim Einschlafen.

30–60 Minuten vor dem Schlafen tragen – auch vor geplantem Schlaf am Tag, nach einer Nachtschicht.

Nebenbei fernsehen oder das Smartphone nutzen

Für alle geeignet – unabhängig von Alter, Sprache oder Bildung

Einfacher geht’s nicht.

Die Komponenten können auch einzeln gebucht werden. Bitte einfach anfragen.

Unsere Programme

FOKUS SCHLAF 90

Dauer drei Monate

Für  Firmen und Organisationen, die mit einem kurzen Schwerpunkt die Aufmerksamkeit und Kompetenz zum Thema Schlaf und Regeneration erhöhen wollen.

Ideal auch zur Begleitung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei Wechsel von Schichtmodellen.

FOKUS SCHLAF 365

Laufzeit zwölf Monate

Für Firmen und Organisationen, die Schlaf und Regeneration als zentrales Thema der Gesundheitsprävention dauerhaft etablieren wollen.

Ideal für große Organisationen mit vielen Standorten, Abteilungen und unterschiedlichen Berufsgruppen. 

Erleichtert das Onboarding von neuen Mitarbeitenden

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Lass uns gemeinsam für besseren Schlaf sorgen  und sag uns einfach:

  • Wie viele Mitarbeitende arbeiten bei euch im Schichtsystem oder anderen unregelmäßigen Arbeitszeiten?

  • Interesse an Blaulichtblocker-Brillen? → Bitte Anzahl angeben.

Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

Google reCAPTCHA laden





    Schon gehört?

    „In der Theorie ist Praxis und Theorie dasselbe – in der Praxis aber nicht.“
    Deshalb machen wir es anders: Wir verbinden wissenschaftliches Know-how mit echter Lebensrealität.

    PRAXIS TRIFFT WISSENSCHAFT. IN DER MITTE.

    Dabei ist Teamarbeit bei dem komplexen Thema Schicht und Schlaf, mit Bereichen wie Chronobiologie, Ernährung, Bewegung, Entspannung und mentale Stärke, Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit, Schlafcoaching extrem wichtig. Die Zeit der Universalgelehrten ist lange vorbei!

    Unsere Experten aus verschiedenen Fachbereichen, mit Wissen aus solider, meist akademischer Ausbildung, mit Ergebnissen aus eigener Forschung, Erfahrungen  aus eigener Schichttätigkeit und aus dem Kontakt mit tausenden Menschen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten.

    Sie beraten Unternehmen und Mitarbeitende zum Thema Gesundheitsförderung und  leisten einen wertvollen Beitrag zu Schichtfit.